
Von Rebellion zu Revolution: Die Evolution der Punk-Subkultur in Kreuzberg
Die Straßen von Kreuzberg waren in den 70er und 80er Jahren geprägt von der Energie und dem kulturellen Umbruch der Punk-Subkultur. Junge Menschen, getrieben von einem Gefühl der Rebellion und dem Wunsch nach Veränderung, machten Kreuzberg zu einem Zentrum des Punk in Deutschland. Die Botschaft der Bewegung: Individualität, Selbstausdruck und Widerstand gegen das Establishment. Die Historische Bedeutung von Coretex in Berlin’s Punk-Szene In der pulsierenden Punk-Szene Berlins hat Coretex einen…